Lebensfreude im Glas…
… – das ist Holunderblütengelee für mich! ✨🤩
Dabei haben wir das erst 2020 für uns entdeckt, weil wir viel zu viele Blüten 🌸🌸🌸 gesammelt hatten – und alle Flaschen 🍶 schon voll waren mit Holunderblütensirup, -limonade und -likör.
Marmeladengläser waren noch leer, also habe ich nach Holunderblütengelee gegoogelt 📱 – und siehe da: Ich wurde fündig!
Seitdem sind unser Jüngster und ich total süchtig nach diesem Brotaufstrich. Daher müssen wir unbedingt immer 12 Gläser Gelee vollbekommen – ein Glas für jeden Monat!
Und damit sie auch schön aussehen, habe ich Etiketten entworfen und mit Stempeln verschönert. Ich mag es, wenn der Deckel schön aussieht. Daher beklebe ich auch immer den.
Am Glas muss man ohnehin öfters mal mit dem Lappen langwischen, um Klebespuren zu beseitigen – da würde die Beschriftung nur stören.
Schon mal Holunderblütengelee gekocht?
Falls nicht, findest du hier das Rezept. Es geht wirklich super einfach und schnell – und außer
- 30 Blütendolden,
- 1 unbehandelten Orange,
- 3 unbehandelten Zitronen (2 reichen auch!)
- und Gelierzucker
brauchst du nur
- Wasser,
- einen großen Topf und
- leere Marmeladengläser.
Und wenn du deine Deckel auch beschriften möchtest, nutze gerne meine PDF-Vorlage dazu. Du kannst die Etiketten natürlich auch am Glas anbringen. Ich empfehle dir dann nur, sie auf wieder ablösbare Aufkleberbögen auszudrucken.
So kannst du die Gläser, sobald sie leer sind, schnell wieder reinigen und wieder benutzen. Ich liebe diese hier! Sie lassen sich auch nach einem Jahr noch super ablösen!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen
Bis bald,